-
Best of Kaiserstuhl: Tipps und AdressenFalstaff hat die besten Restaurants, Hotels und Weingüter recherchiert.
-
Best of Markgräflerland: Restaurants, Hotels, WeingüterFalstaff hat die besten Adressen im Dreiländereck recherchiert.
-
Bozen: Zwischen den WeltenBozen ist der pulsierende Mittelpunkt Südtirols und zeugt von all seiner Vielfalt – zwei Sprachen schallen durch die Gassen, die Weinstraße schlängelt sich durch malerische Rebhänge, und Tiroler Tradition vereint sich mit mediterraner Kochkunst.
-
Brückenschlag in RheinhessenRheinhessen hat nicht nur in Sachen Wein aufgeholt: Engagierte Küchenchefs sorgen dafür, dass sich die Region mittlerweile auch kulinarisch stark entwickelt hat.
-
Deutscher Käse: Viel mehr als IndustriewareDie neue Falstaff-Coverstory: Handwerklich arbeitende Käsereien versuchen, dem Einheitsgeschmack etwas entgegenzusetzen – mit Erfolg!
-
Dreiländereck: Gelobtes Gourmet-LandIn keiner anderen Region Deutschlands gibt es gute Gastronomie in so geballter Form wie im Markgräflerland. Das mag auch an der Nähe zu Frankreich liegen.
-
Elsässer Kulinarik – Spicy statt SpießigBeim Elsass denkt man fast automatisch an kleine Dörfer, Störche, Stopfleber – und das Elsässer Nationalgericht Choucroute garnie. Doch die Region bietet inzwischen weitaus mehr.
-
Frank und frei – Genussreise durchs FrankenlandMehr als nur Sauerbraten: Das Frankenland hat kulinarisch mittlerweile einiges zu bieten. Avantgarde trifft hier auf Tradition. Eine Genussreise.
-
Gourmetreise: Wunderland WürttembergAuch die Küche Württembergs macht Furore. Selbst in tiefster Provinz stehen Spitzenköche am Herd, die kulinarische Highlights der Extraklasse kredenzen.
-
Gourmetszene Sachsen: Essen mit ElbblickKulinarisch gesehen gehört Sachsen noch nicht zu den ganz Großen. Doch die Gastronomie holt stark auf, vor allem in Dresden.
-
Hut ab! Zuchtpilze als gute AlternativeWaldpilze haben leider nur eine begrenzte Saison. Peter Marseille und Torsten Jonas versorgen 356 Tage im Jahr.
-
Im Südtiroler Spargel-DreieckNicht nur Wein und Äpfel werden in Südtirol angebaut. Auch Spargel hat eine lange Tradition. Bis heute wird in Terlan, Siebeneich und Vilpian die Margarete kultiviert.
-
Kaiserstuhl: Speisen wie ein KaiserEs liegt bereits im Namen: Die Region Kaiserstuhl hat nicht nur guten Wein zu bieten, sondern auch erstklassige Restaurants.
-
Long Weekend Istanbul – Zwischen Orient und OkzidentDie türkische Weltstadt am Bosporus liegt bei Weltenbummlern stark im Trend. Wir sagen Ihnen, was Sie an einem langen Wochenende dort nicht verpassen sollten.
-
Long Weekend Kopenhagen: Kulinarische AvantgardeKopenhagen gilt mit René Redzepis »Noma« als Wiege der »New Nordic Cuisine«. Die dänische Hauptstadt hat aber auch abseits ihres berühmtesten Kochs jede Menge Highlights zu bieten.
-
Meister an der MoselDie Region bietet nicht nur guten Wein, sondern auch gute Küche. So tummeln sich hier neben einigen Top-Winzern auch zahlreiche Köche, die zu den besten des Landes gehören.
-
Nahe: Kleine Region, große KücheNicht nur in der Weinwelt hat die Nahe mittlerweile internationale Bedeutung erlangt, auch kulinarisch tut sich viel.
-
Regionalporträt: Feines FrankenSchwere Kost mit viel Wurst und Fleisch? Das war einmal! Franken hat dank einiger junger Köche kulinarisch aufgeholt.
-
Restaurant der Woche: »Reisers am Stein«Mit neuem Küchenchef holt Bernhard Reiser internationale Einflüsse nach Würzbug.
-
Restaurant der Woche: Brenners Park RestaurantAlpin angehauchte Klassik in chicer Atmosphäre mit umfangreiche Weinkarte und lockerem Service.