-
»Andaz Prague«: Neues Luxus-Hotel in PragPrags historische Altstadt zählt ein neues Fünf-Sterne-Hotel: Das »Andaz Prague« steht gänzlich im Zeichen der Geschichte der Stadt und glänzt mit neoklassizistischem Design und moderner tschechischen Küche.
-
»Corona Island«: Nachhaltiges Karibik-ReisezielDie Biermarke »Corona« schafft einen Inseltraum inmitten der Karibik. Nachhaltige Konzepte laden Reisende dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu genießen.
-
»Dry January«: Genuss ganz ohne VerzichtDie Weihnachtsfeiertage sind um – damit startet für viele die Zeit des Fastens. Damit Sie trotz allem Verzicht spannende Getränke ohne Alkohol genießen können, haben wir die besten Tipps gesammelt.
-
»Eis aus dem Wunderland«: Von Pistazie bis SchnitzelSeit mehr als zehn Jahren begeistert der Verrückte Eismacher mit köstlichen und zugleich kuriosen Eissorten. Im neuen Buch verrät er seine Rezepte zu Eis mit Pfirsich, Erdnuss-Banane, Wiener Schnitzel und Co.
-
»Gucci Osteria« launcht exklusiven OsterkuchenPünktlich zum Osterauftakt präsentiert die »Gucci Osteria« in Florenz eine exklusive Version des traditionellen Osterkuchens Colomba. Plus: Drei österliche Rezepte zum Nachbacken.
-
»Ibiza Gran Hotel« startet neue Gastronomie-SerieUm den ersten Michelin-Stern des Küchenchefs Óscar Molina zu feiern, präsentiert das »Ibiza Gran Hotel« ein Programm, das ganz im Zeichen der Kulinarik der Insel stehen soll.
-
»Weil's einfach gesünder ist«: Alexander Herrmanns neues KochbuchIm neuen Kochbuch von Sternekoch Alexander Herrmann finden sich 70 Genuss-Rezepte für eine ausgewogene und gesunde Ernährung, inspiriert von seiner Oma Herta.
-
»World's 50 Best«: Die besten Restaurants in Nordafrika und im Nahen OstenDie Plattform »50 Best« hat die besten Restaurants in Nordafrika und im Nahen Osten gekürt. Wir stellen das Ranking der Top 50 vor.
-
5 Rezepte für den St. Patrick's DayDer irische Nationalfeiertag steht ganz im Zeichen der Farbe grün und wird weltweit zelebriert. Wir präsentieren fünf Rezepte für den St. Patrick's Day.
-
Ardbeg präsentiert neue BrennereiDie schottische Ardbeg Destillerie bewahrt mit dem neuen Stillhouse ihre Whisky-Traditionen und ermöglicht mit zwei zusätzlichen Brennblasen fast eine Verdoppelung der Kapazitäten.
-
Buchtipp: »Total vegan – Zero Waste«Für eine bessere Zukunft: Koch und Foodblogger Max La Manna zeigt in seinem Buch, wie man nachhaltig und vegan lebt und trotzdem auf nichts verzichten muss. PLUS: Drei Rezepte zum Nachkochen.
-
Corona: Spanien hebt fast alle Maßnahmen aufKeine Quarantänepflicht mehr für Corona-Infizierte in Spanien: Das Urlaubsland lockert mit wenigen Ausnahmen nahezu sämtliche Covid-Maßnahmen.
-
Das ist das neue Kitchen Impossible KochbuchDas neue Buch zum Erfolgsformat mit Tim Mälzer nimmt die Leser mit auf die kulinarische Weltreise der letzten Staffeln und verrät Rezepte zu den großartigsten Gerichten der Kochduelle. Wir präsentieren drei davon!
-
Exklusive Menüs der »Sansibar by Breuninger« für zu HauseNordische Kulinarik und eine Prise Seeluft kann von nun an mit der Kooperation von »Sansibar by Breuninger« und »voilà« nach Hause bestellt werden.
-
George Clooney erwirbt Luxus-Anwesen in der ProvenceDie Villa »Domaine du Canadel« in der französischen Kleinstadt Brignoles ist das neue Feriendomizil der Clooneys – Tennisplatz, See und eigener Weinberg inklusive.
-
Gordon Ramsay macht jetzt auch WeinDer Star-Koch und Multi-Gastronom Gordon Ramsay mischt mit seiner Marke die Weinindustrie auf: Die kalifornischen Weine gibt es exklusiv in den USA sowie in seinen Restaurants zu kaufen.
-
Großes Interview zum Weltfrauentag 2022Anlässlich des Weltfrauentags haben wir sieben Power-Frauen aus der Kulinarik-Branche, darunter Manuela Filippou, Milena Broger und Silvia Heinrich, gefragt, was dieser besondere Tag ihnen bedeutet.
-
Guide Michelin England: Zwei neue 3-Sterne-RestaurantsZwei Restaurants in London wurden dieses Jahr von Guide Michelin mit der Höchstwertung gekürt, der »Grüne Stern« feiert sein Debüt. Wir haben alle Highlights im Überblick.
-
Italienischer Espresso will endlich Weltkulturerbe werdenNach einer Abfuhr vor zwei Jahren hat Italien erneut einen Antrag gestellt, damit der landestypische Espresso in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen wird.
-
Johann Lafer startet Outdoor-KochkurseBei den neuen Grill- und Kochkursen von Spitzenkoch Johann Lafer in Kooperation mit der »Freiluftmanufaktur« bringt er seine kulinarische Expertise in die Outdoor-Küchen.