-
Gebackene Mäuse mit Mohn und PowidlEin süßes Germgericht aus der böhmischen Küche: Gebackene Mauserl mit Mohn und Powidl aus dem neuen Kochbuch »Das Koch-Duett« von Elisabeth und Clemens Grabmer.
-
Kümmelrahmsuppe mit Schwarzbrot und pochiertem EiDie traditionelle Kümmelrahmsuppe aus dem neuen Kochbuch von Elisabeth und Clemens Grabmer wird von ihnen auch gern privat zubereitet. Hier das Rezept zum Nachkochen:
-
Ochsenschleppragout mit Bandnuddeln, Paradeiser und RucolaOchsenschleppragout ist ein wahrer Klassiker unter den Schmorgerichten und darf im neuen Kochbuch von Elisabeth und Clemens Grabmer nicht fehlen. Wir haben für Sie das Rezept zum Nachkochen.
-
Zander mit Leinölerdäpfeln und LiebstöckelschaumLeinerdäpfel sind im Mühlviertel ein echtes Traditionsgericht. Dieser Klassiker wurde von Elisabeth und Clemens Grabmer von der Waldschänke in ihrem Kochbuch neu interpretiert.