-
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweitAuch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch noch lange nicht.
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Tagliatelle alla ScoglioPasta mit Meeresfrüchten gehört zu den klassischen »primi piatti« – der Wein dazu sollte beschwingen. Wir verraten sechs perfekte Pairings.
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Ravioli mit FleischfüllungDie italienische Küche kennt unzählige Pastavarianten. Je nach Sauce und Zubereitung braucht es unterschiedliche Begleiter. Die Falstaff Weinredaktion verrät die besten Tropfen zu Ravioli mit Fleischfüllung.
-
Wein zu Pasta: Das passt zu Spaghetti alla NapoletanaDie Falstaff-Weinredaktion hat das legendäre Pastagericht unter die Lupe genommen und ihre liebsten Wein-Begleiter definiert. So viel vorab: Es muss nicht immer ein Italiener sein.
-
Die besten Schaumweine aus der SchweizImmer mehr Schweizer Produzenten überraschen mit charaktervollen, ausdrucksstarken Schäumern, die auf dem internationalen Parkett mithalten können.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: SüßweineGanz gleich ob zum Auftakt des Festmahls, zum fruchtigen Dessert oder zur Käseplatte – der Süßwein überzeugt. Falstaff berät bei der Auswahl fürs Festessen.
-
Top 10 Luxus-Schaumweine für WeihnachtenMit den bevorstehenden Festtagen wächst auch wieder die Lust auf prickelnde Weine. Falstaff empfiehlt luxuriöse Schaumweine aus der Champagne und anderen Regionen.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weißweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Falstaff präsentiert edle Weißweine unter 50 Euro. Diese harmonieren vor allem mit kalten Vorspeisen.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Port, Sherry & Co.Einzigartige Weine mit spannender Geschichte: Zum intensiven Dessert am Festtag darf es auch schon mal ein Gläschen Portwein oder Sherry sein.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rotweine bis 50 EuroEin guter Wein muss nicht teuer sein: Damit es genügend Wein am Festtag gibt, hat der Falstaff edle Rotweine unter 50 Euro empfohlen.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Weiße Raritäten über 50 EuroAn den Weihnachtstagen darf es ruhig ein Glas Weißwein sein. Die von Falstaff empfohlenen weißen Raritäten passen vor allem zu Weihnachtsgans und anderem Geflügel.
-
Die besten Weine zu Weihnachten: Rote Raritäten über 50 EuroFalstaff präsentiert die besten Weine zum Fest. Die roten Raritäten harmonieren besonders gut mit Pilzen und Schmorgerichten.
-
Thurgau – vom Apfelland zum TraubenparadiesDer Thurgau gilt als die Heimat der Sorte Müller-Thurgau und als Hochburg der Apéroweine. Die Winzer in dem milden Landstrich bringen jedoch immer öfter elegante, tiefgründige Terroirweine auf die Flasche.
-
Catherine Cruchon im Falstaff-InterviewWinzerin Catherine Cruchon gründete kürzlich eine Interessensgruppe für Waadtländer Biowinzer. Das Interesse ist groß. Kein Wunder: Der Waadtländer Biowein erlebt ein überdurchschnittliches Wachstum.
-
Schaumwein: Zehn prickelnde ProfitippsKann man Schaumwein einlagern? Wie öffnet man eine Flasche richtig? Und worauf muss man beim Foodpairing achten? Hier gibt's die Antworten.
-
Alkoholfreies Bier: Und es schmeckt dochAlkoholfreies Bier schmeckt heute so gut wie niemals zuvor und wird entsprechend oft getrunken. Den Trend möglich machen innovative Brauereien.
-
FOOD ZURICH: Top 10 Event-GastronomieWährend der FOOD ZURICH ist der Ausdruck «Event-Gastronomie» positiv zu verstehen. Wir haben zehn Festival-Highlights mit Beteiligung von Zürcher Restaurants herausgepickt.
-
FOOD ZURICH: 11 Tage Herbst-GenussDas Festival FOOD ZURICH findet dieses Jahr im Herbst statt. Vom 22. Oktober bis zum 1. November lässt sich bei über 100 dezentralen Events die Foodmetropole an der Limmat entdecken.
-
Brot selbst backen: Die besten Tipps von Lutz GeißlerLutz Geißlers »Plötzblog« ist die wichtigste Hobbybäcker-Plattform im deutschsprachigen Raum. Mit Falstaff sprach er über Ambitionen, Anfängerfehler sowie gutes und besseres Brot.
-
Brotbacken: Darauf müssen Sie achtenBrotbacken ist nicht kompliziert. Und wer unsere Expertentipps beherzigt, wird sehr rasch Erstklassiges aus seinem Heimofen zaubern.